Samstag, 25. Februar 2012

Rittersport - Verpackung

Heute haben wir unser zweites SU Teamtreffen ( Thema: Ostern ). Hierfür habe ich eine kleine Süßigkeit als Mitbringsel vorbereitet. Da ich selbst keine österlichen Stempel besitze habe ich das Problem so gelöst:

Folgende Stanzen habe ich benutzt:Wellenkreis, großes Oval, Itty Bitty, Eulenstanze ( Augen )
Die Anleitung für die Verpackung findest du unter "Anleitungen"

Freitag, 24. Februar 2012

Windlicht

Freitagabends bastel ich immer mit den Patienten einer Bad Bevenser Klinik. Es macht mir immer total viel Spaß! Das liegt daran, dass die Damen dort genauso viel Freude beim Basteln haben wie ich . . .
. . .  und heute gab´s ein Geschenk für MICH, seht her :


Donnerstag, 23. Februar 2012

Taschentuch-Box

Man kann seine Papiertaschentücher auch mal nett verpacken. Wirkt auch viel dekorativer, als die olle Plastiktüte auf dem Küchentisch.

Die Anleitung gibts hier: http://stempeleinmaleins.blogspot.com/2011/10/taschentuchtissue-display.html

Mittwoch, 22. Februar 2012

Türklinken-Anhänger "Bitte nicht stören"

Solche Türklinken-Anhänger kennt man ja aus Hotels - meine Kinder finden sie aber auch praktisch, um die nervige Mama davon abzuhalten, das unaufgeräumte Zimmer zu betreten >grins<

Ich habe hierzu Cardstock 21 x 8 cm zugeschnitten und mit der Kreisstanze 1 3/4 " ein Loch hineingestanzt.
Das gelbe Innere hat die Maße 20 x 7 cm. Das Schreibfeld in Vanille ist 6 x 6 cm groß.

Sonntag, 19. Februar 2012

Präsidentensuppe

Gestern gabs Präsidentensuppe. Das Rezept ist von meiner Schwiegermutter- keine Ahnung woher sie es hat, aber die Suppe ist einfach super lecker . . .


Präsidentensuppe
( Für ca. 12 Personen )
1 kg gemischtes Hack
1 gr. Zwiebel
1 große Dose Champignons
1 große Dose Tomatenmark
1 l Tomatensaft
500g Sauerkraut
2 Gewürzgurken
2 l Fleischbrühe ( Würfel )
Salz, Pfeffer, Knobisalz, Curry, Zucker, Rosenpaprika
1 Becher Sahne

Hack würzen, Zwiebel würfeln und anbraten.
Restliche Zutaten außer Pilze und Sahne zugeben und 1 Std. köcheln lassen.
Mit den Gewürzen abschmecken, Sahne und Pilze hinzugeben - fertig!
Besonders lecker ist sie am 2. Tag, dann ist nämlich alles schön durchgezogen!

Guten Appetit

Sonntag, 12. Februar 2012

CD-Hülle

Endlich ist Schluß mit den lose herumliegenden CDs ohne Hülle !


 Mit Klettverschluß

Zum Vergrößern einfach das Bild anklicken!

Sonntag, 5. Februar 2012

Simply Soft

Heute musste ich mal mein neues Stempelset "Simply Soft" von SU ausprobieren.
 Schlicht und einfach . . .


Sonntag, 29. Januar 2012

Geburtstagskarte

Habe vorgestern für meine Freundin zum Geburtstag eine nette Karten-Schachtel für einen Gutschein und eine Packung Bade-Schokolade gebastelt. Verwendet habe ich das Designerpapier "Herbstnostalgie" von SU aus dem aktuellen Minikatalog.


Mein Bastelkeller

Endlich ist mein Bastelkeller soweit renoviert und eingerichtet, dass ich all meine Bastelzutaten ordentlich in Regale verstauen  kann. Habe auch schon 2 Bastelsitzungen hinter mir >grins< Jetzt fehlt natürlich noch ein wenig selbstgebastelte Deko und ein paar Bilder an der Wand.


Mittwoch, 4. Januar 2012

Der neue Mini-Ideenkatalog 2012 ist da!

Ab heute kann bestellt werden! Klick auf den Link auf der linken Bildschirmseite und schaut selbst, was es NEUES von Stampin´Up gibt . . .


Sonntag, 4. Dezember 2011

Weihnachtsbäckerei Teil 2

Gestern ausgestochen - heute bemalt ! Die Kinder hatten richtig viel Spaß  !
Und Mama auch . . .


Plätzchen zum Ausstechen

200 g Butter
1 Vanillezucker
150 g Zucker
1 Ei
325 g Mehl
100 g Speisestärke

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
1 Std. im Kühlschrank, nochmal kurz kneten, ausrollen, ausstechen, backen, mit Zuckerguß verzieren.
Ca. 10 Minuten bei 175°C.


Samstag, 3. Dezember 2011

Weihnachtsbäckerei - Rezepte Teil 1

Heute gings in der Weihnachtsbäckerei wild zu !


Marzipan-Kugeln
350 g Mehl
2 Eigelbe
100g Puderzucker
200 g Marzipan-Rohmasse
200 g Butter
ca. 60 Mandeln

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und 1 Std. kalt stellen.
Zu haselnussgroßen Kugeln formen, eine Mandel in die Mitte hineindrücken  und ca. 15 Min. bei 175°C backen.


Schneeflöckchen
250 g Butter
100 g Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
100g Mehl
250 g Speisestärke

Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Salz schaumig rühren.
Speisestärke und Mehl mischen. Mit der Buttermischung verrühren. Haselnussgroße Kugeln formen und mit einer Gabel eindrücken.
Ca. 10-15 Minuten bei 160°C backen.


Nougatstangen
 200 g Nougatmasse +
100 g weiche Butter vermengen

1 Ei +
25 g Zucker +
3 Päckchen Vanillezucker +
1 Prise Salz zugeben.

300 g Mehl
1/2 TL Backpulver mischen.

Alles zu einem Teig verkneten. 1 Std. kalt stellen. Teigstangen formen und ca. 10 Minuten bei 175 °C backen.
200 g Kuvertüre schmelzen und die Enden eintauchen.

Guten Appetit!