Sonntag, 18. Dezember 2011
Sonntag, 4. Dezember 2011
Weihnachtsbäckerei Teil 2
Gestern ausgestochen - heute bemalt ! Die Kinder hatten richtig viel Spaß !
Und Mama auch . . .
Und Mama auch . . .
Plätzchen zum Ausstechen
200 g Butter
1 Vanillezucker
150 g Zucker
1 Ei
325 g Mehl
100 g Speisestärke
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
1 Std. im Kühlschrank, nochmal kurz kneten, ausrollen, ausstechen, backen, mit Zuckerguß verzieren.
Ca. 10 Minuten bei 175°C.
Samstag, 3. Dezember 2011
Weihnachtsbäckerei - Rezepte Teil 1
Heute gings in der Weihnachtsbäckerei wild zu !
Marzipan-Kugeln
350 g Mehl
2 Eigelbe
100g Puderzucker
200 g Marzipan-Rohmasse
200 g Butter
ca. 60 Mandeln
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und 1 Std. kalt stellen.
Zu haselnussgroßen Kugeln formen, eine Mandel in die Mitte hineindrücken und ca. 15 Min. bei 175°C backen.
Schneeflöckchen
250 g Butter
100 g Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
100g Mehl
250 g Speisestärke
Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Salz schaumig rühren.
Speisestärke und Mehl mischen. Mit der Buttermischung verrühren. Haselnussgroße Kugeln formen und mit einer Gabel eindrücken.
Ca. 10-15 Minuten bei 160°C backen.
Nougatstangen
200 g Nougatmasse +
100 g weiche Butter vermengen
1 Ei +
25 g Zucker +
3 Päckchen Vanillezucker +
1 Prise Salz zugeben.
300 g Mehl
1/2 TL Backpulver mischen.
Alles zu einem Teig verkneten. 1 Std. kalt stellen. Teigstangen formen und ca. 10 Minuten bei 175 °C backen.
200 g Kuvertüre schmelzen und die Enden eintauchen.
Guten Appetit!
Dienstag, 29. November 2011
Freitag, 25. November 2011
Sonntag, 20. November 2011
Samstag, 19. November 2011
Mittwoch, 9. November 2011
Karten zur Silberhochzeit
Meine Kollegin braucht ein Karte für eine Silberhochzeit. Dieser Wunsch ist mir regelrecht schwer gefallen: Keine wirklich passenden Stempel, kein silberenes Papier, keine echt tolle Idee o.ä. ----puh---- Ich hoffe es ist was passendes für sie dabei entstanden, mal sehn!
![]() |
Das GRAU auf den Karten ist in Wirklichkeit SILBER ( Embossing ) |
Sonntag, 6. November 2011
Donnerstag, 20. Oktober 2011
It´s Teatime . . .
Heute muß te ich mal einen Teelichthalter ausprobieren ! Passend dazu zwei Schachteln für Teelichter und eine für Teebeutel - da kann der Winter kommen !
Die Bastelanleitung für den Teelichthalter habe ich hier gefunden:
Zur vergrößerten Ansicht bitte auf das Bild klicken |
Die Bastelanleitung für den Teelichthalter habe ich hier gefunden:
Hier noch die Bastelanleitung, bzw. Maße für die Teebeutel-Schachtel:
Für die Schachtel Cardstock 29,5 cm x 21 cm zuschneiden und an allen vier Seiten bei 7,5 cm falzen.
Für den Deckel Cardstock 18,8 cm x 10,3 cm zuschneiden und und an allen Seiten bei 2 cm falzen.
Dienstag, 18. Oktober 2011
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Weihnachtskalender
Ich glaub´es selbst kaum, doch ich habe es getan !!! Ich habe heute die selbst gebastelten Weihnachtskalender meiner Kids für die Adventszeit vorbereitet. Erklärt mich für verrückt, aber ich habe momentan ungewollt mehr Zeit, die ich natürlich sinnvoll ausnutzen muß !
Ein aus Sperrholz gesägter und mit Plakatfarbe bemalter Elch für Laura, |
und Schneemänner für Anna |
Samstag, 1. Oktober 2011
Gipsabdruck von Babybauch
Seit 8 Monaten wartet nun schon der Gipsabruck meiner Freundin darauf, verziert zu werden.
Nun haben wir zusammen Farben ausgesucht, um das Werk endlich zu vollenden! Hier das Ergebnis:
Nun haben wir zusammen Farben ausgesucht, um das Werk endlich zu vollenden! Hier das Ergebnis:
![]() |
Den Abdruck haben wir mit Gipsbinden gemacht, und später mit Gips aus dem Baumarkt nachgearbeitet. Zum Dekorieren benutzten wir Decopatchpapier + Kleber. |
Abonnieren
Posts (Atom)